Samstag, 3. Mai 2025
Wie viel kann ein Mensch ertragen...
Wie viel kann ein Mensch ertragen?
Viel. Zu. Viel.
Zu viel von dem, was er gar nicht aushalten will.
Kann bis auf die Knochen geschliffen werden?
Oder möchte er sich lieber dem Nichts hinwerfen, dass so viel verlockender scheint.
Einfach. zu. sterben. Klingt so viel anziehender als den Schmerz zu ertragen.
Den Schritt ins ewige Nichts zu wagen, statt die tonnen-schweren Lasten zu tragen.
Er hat die Wahl
Jeden Tag
Jede Minute seines Lebens.
Aushalten und kämpfen?
Oder einfach alles beenden....



Freitag, 8. Juli 2022
In mir ein Olivenbaum
Auf der Suche nach Trost und Geborgenheit
Streiften mich Sehnsucht, Kummer und Leid.

Lange Nächte, mit weitgeöffneten Augen
Der Versuch mir selbst in die Seele zu schauen

Was will ich?
Was brauche ich?
Warum reiche ich nicht - nur ich für mich?

Was will der Mensch mit einem zweiten Teil
Bleibt er nicht einzeln viel eher heil?

Auf der Suche nach Trost und Geborgenheit
Verging Zeit um Zeit um Zeit
und ließ ein kleines Chaos entstehen.

So viele Worte und Farben in mir, um mich herum
Der Kopf gefüllt mit Seidenfaden

Ich will etwas
Brauche etwas
Will mir alleine reichen

All die Sehnsucht, der Kummer und das Leid
Führten zur Suche nach Liebe und Geborgenheit



Sonntag, 13. Februar 2022
PEZ-Spender
Es fehlen Worte.
So viel, was ich noch sagen will.
So viel, was mir durch den Kopf jagt und meine Welt immer wieder ins Straucheln bringt.
Es hört nicht auf, ist mal leise, mal Laut doch es hört nie auf.
Ich könnte dir all das sagen, was da fehlt. All die Worte, die mich quälen
Doch bringt das was? Irgend.etwas?
Ich denke nicht, denn
kaum haben die Worte mich verlassen, stehen neue bereit. Allzeit bereit und treiben mich wieder in den Wahnsinn.
Sie tauchen immer wieder auf. Neue und alte und tauschen sich aus, wie die Traubenzucker Bonbons in PEZ-Spendern. Nur, dass der Vorrat unendlich scheint.
Worte sind so machtvoll, gesprochen oder nicht. Das eine wie das andere Sticht oder mischt sich mit anderen Dingen.
Ob ausgesprochen oder nicht, steht doch immer die Reue daneben und wartet geduldig dich in den Arm zu nehmen.
Wie sie dich hält und drückt, wünschst du dir die Zeit zurück um die Worte umzudrehen, die da waren.
Sag mir! wann weiß ich welche Worte laut und welche leise sein dürfen? Was sagt mir, dass nicht die Reue mich in ihre Arme zieht? Lieber hätte ich Zufriedenheit an mein Hand. Zufriedenheit und Sicherheit und vielleicht ein bisschen Liebe zu mir selbst.
Wäre das zu viel verlangt?



Donnerstag, 10. Februar 2022
Aus den Augen aus dem Sinn
Er hat mich weggeschoben.
Will seine Augen verschließen, damit er sein Schlachtfeld nicht sehen muss.
In meinem Kopf werfe ich Dinge an seinen Kopf. Doch ich stottere. Verstumme, schüttel den Kopf und gehe.
Innerlich flehe ich darum, dass er sieht. Dass er versteht. Dass er mich nicht einfach bei Seite legt und vergisst, sowie man das macht mit nie wirklich gewollten Dingen.
Ich hoffe. Ich weine. Ich flehe. Leise. Stumm vor mich hin.



Dienstag, 18. Januar 2022
Push it away
Ist die Musik aus wird es in mir laut.
Also drehe ich voll auf, bis der Bass in mir vibriert
- statt dir.



Samstag, 11. Dezember 2021
Wenn das Licht erlischt
Ich fühle mich erschlagen. Du drückst - erdrückst mich bis ich verzweifelt nach Luft ringe.
Du hast dich in Schatten gehüllt. Wabernde, dunkle Wesen, die Kälte hinterlassen, wo sie gewesen sind.
Deine Hand drückt zu fest und bildet einen Riss, so breit, dass kaum ein Mensch es wagt auf die andere Seite zu sehen. Der Abgrund scheint zu tief. Die Dunkelheit darin schafft Blindheit für jene, die sich wünschen nichts zu sehen und für jene die bereits die Augen verschlossen haben.
Du erschaffst Furcht, wo einst Liebe war und Hass, wo stets Hand in Hand gegangen wurde.
Seelen hast du auf dem Gewissen. Zarte Seelen, die nicht in der Lage sind sich zu wehren. Starke Seelen, denen du nach und nach den Gar aus machst.
Was bezweckst du damit? Was ist dein Ziel?
Wie ist es nur möglich, dass in so kurzer Zeit so viel Wut in den Herzen entstehen konnte?
Wie konnte das nur passieren?
Die Finsternis hat sich eingenistet. Streckt ihre vielen, langen Arme aus und greift sich jeden, den sie zu fassen bekommt. Sie zieht und zerrt und drückt bis alles Licht erloschen ist.
Und ich stehe hier und versuche verzweifelt anzuhalten - festzuhalten, an dem kleinen Funken, den ich noch in mir trage. So winzig und zerbrechlich, dass es ein Wunder ist, dass er noch nicht erloschen ist. Ich klammere mich behutsam daran fest, denn ich weiß: Sollte das Licht in mir erlischen, bin ich - verloren. Und du bist es auch.



Donnerstag, 11. Februar 2021
Korridore
Ich habe dich eingesperrt, in einen Raum im Gang ganz hinten.
Ich habe die Tür fest zugezogen und den Eingang noch vermauert.
Ich habe dich ad acta gelegt.
Ja, wirklich! In eine graue Schublade mit Schloss. In einer staubigen Ecke, ganz hinten.
Doch egal was ich tue, du stehst immer wieder vor mir. Schlenderst gelassen durch die Flure, kommst direkt auf mich zu.
Dann drehst du dich um und gehst. Bleibst stehen, siehst zu mir und lächelst.
Und ich kann nicht widerstehen und folge dir. Wohlwissend, dass ich dich nie fassen werde.
Ich biege um eine Ecke, doch du gehst schon um die nächste.
Ich fange an zu laufen. Schneller. Bis ich renne.
Doch von dir ist nichts zu sehen.
Und doch bist du da. Überall in meinen Gängen. Ich weiß, es dauert nicht lange bis du wieder vor mir stehst und ich durch dich durch greife, während du mich berühren kannst.



Freitag, 15. Januar 2021
Falling apart
Bei dir ist es leicht
So leicht loszulassen
Der Vorhang fällt wie fließendes Wasser
völlig hemmungslos
und ich fühle mich frei

Doch sobald du gehst,
wird aus seidenem Stoff harter Stein.
Und es ist mühsam,
So mühsam sie wieder neu zu stapeln

Doch ich muss.
Ich MUSS -
denn, wenn du gehst,
bleibt ein Wall aus Dunkelgrau.
Fast schwarz.
Jeder Schritt, jeder Gedanke hat keinen Sinn mehr.
Es ist, als hätte ich mich in meine Einzelteile aufgelöst und finde sie nun nicht mehr zusammen.

Ich muss.
Es ist mühsam.
Doch ich muss.
Wenn ich nicht völlig auseinander fallen will.



Dienstag, 20. Oktober 2020
Was ich will
Geborgenheit.
Der Versuch sich in das leichte Gefühl sinken zu lassen.
Los zu lassen und tief durch zu atmen.
Einmal das Gefühl wertvoll zu sein.
Für jemanden einen Wert zu haben.
Doch darüber liegt ein Schleier, der mich nicht lässt.
Mich nicht durchkommen lässt und mir einen kühlen, schweren Mantel um die Schultern hängt.
Schultern, die eben noch von warm blühenden Knospen bedeckt waren.

Gedrängt.
In die Ecke gedrängt von mir ganz allein.
Das einzige, was ich will -
Was ich will, ist
Geborgenheit.



Sonntag, 5. Juli 2020
Spiegelbild
Abschätzigkeit.
Zweifel.
Ekel.
Der Blick in den Spiegel.
Die Gedanken in meinem Kopf.
Stimmen, die mich verhöhnen.
Sie zeigen mir Wertlosigkeit.
Zeigen mir, dass etwas falsch ist. Dass so vieles falsch ist -
an mir.
Der Versuch die Stimmen zu vertreiben. Doch es gelingt nicht.
Sie sind zu viele geworden. Haben sich leise herangeschlichen und erst begonnen laut zu schreien,
als es schon zu spät war.
Da ist ein Loch , tief in der Brust, dass sich nicht beschreiben lässt.
Mal bleibt es wie es ist.
Mal wächst es.
Doch es schließt sich nicht.
Die Hülle, die mir entgegen blickt -
Sie sieht innerlich so grässlich aus wie von außen.
Die Stimme, die Teil meiner eigenen ist. Sie zischelt.
Sie dehnt das Loch und streichelt mir dabei zart über die Seele.
Sie heuchelt Freundlichkeit und ich will ihr nicht vertrauen. Will ihr nicht glauben.
Doch sie gehört zu mir.
Es ist schwer dem nicht zu vertrauen, was zu einem gehört.
Zärtlich wie eine Feder umschmeichelt sie mich,
wickelt mich ein und drückt unerwartet zu.
Wie eine Schlange und ihre Beute.
Fest im Griff.
Der Wille dagegen anzukämpfen verblasst - Stück für Stück.
Er wird von Hass zu Traurigkeit. Dann Gleichgültigkeit.
Stumpfsinn.
Was bleibt ist resignierte Leere.